Kurse

Hilfreiche Kurse auf dem Weg zum gesünderen Ich

Illustration-Icon_Glas_MotionDesign
Illustration-Icon_Salz/Pfeffer_MotionDesign

Entdecken Sie die Welt der vollwertigen Küche! In meinen praxisnahen Kochkursen lernen Sie, wie einfach und lecker gesunde Ernährung sein kann. Lassen Sie sich inspirieren und erfahren Sie, wie Sie mit natürlichen Zutaten gesunde und abwechslungsreiche Mahlzeiten zaubern.

27.09.2025 11:00 Uhr

Gut mit Hut

Pilze sind gesund, kalorienarm, reich an Eiweiß, B/D- Vitaminen. Sie liefern Kalium, Selen, unterstützen das Immunsystem und können den Cholesterinspiegel senken. Sie sind unterschiedlich im Geschmack. Wir wollen einen Kichererbsensalat mit karamellisierten Pilzen, Barbeque-Mushrooms mit Rotkohlsalat, Pilzgemüse mit Aubergine-Hummus, gefüllte Portobello-Pilze und vieles mehr herstellen und genießen.
11.10.2025 11:00 Uhr

Herbstliche Obstvielfalt

Feine Früchte haben jetzt Saison. Rezeptideen mit Pflaumen, Brombeeren und vielem mehr, versüßt uns die goldene Jahreszeit. Wir wollen Birnen-Blätterteig-Schnitten, gebratene Austernpilze mit Apfel-Endiviensalat, Röstbrot mit Birne und Rosenkohl, ein Pilaw mit Pilzen und Süßkartoffel und vieles mehr zubereiten. Zum Nachtisch gibt es ofengebackene Birnenhälften mit Mandeln.
18.10.2025 11:00 Uhr

Gemüse-Nudeln – genannt Zoodles – satt

Dank Spiralschneider oder Hobel landen Zucchini, Möhren, Pastinaken, Kürbis und Co als Pasta-Alternative auf unserem Teller. Sie sind kalorienarm und äußerst lecker. Wir wollen Zucchini-Zoodles mit einer Tomaten-Linsen-Sauce, Kürbisnudeln mit Cranberrys, Gemüsenudeln mit cremiger Sauce, Aubergine-Cannelloni mit Hummus-Tomatenfüllung und vieles mehr zubereiten und in gemütlicher Runde probieren.
01.11.2025 11:00 Uhr

Lecker schlank

Dank cleverer Kombination aus Eiweiß und faserstoffreichen Zutaten, können wir uns lange satt halten und bringen den Stoffwechsel in Schwung. Zusätzlich liefern bunte Lebensmittel wichtige Nährstoffe. Haben Sie Lust auf einen Brokkolisalat mit Walnüssen, eine Rosenkohl-Linsensuppe, einen Pastinakenauflauf, dazu leckere Möhren-Pastinaken-Puffer mit Dip? Als Nachtisch gibt es Haferwaffeln mit Schoko-Birnen-Kompott.
08.11.2025 11:00 Uhr

Bunte Herbstküche

In der goldenen Jahreszeit finden wir eine vielfältige Palette an frischem Gemüse, Obst und Kräutern. Wir werden einen Radicchiosalat mit gebratenen Süßkartoffeln, rote-Bete-Kebabs mit Gewürzreis und Kurkumadip, eine Topinambursuppe mit gebratenen Pilzen, Blumenkohlreis mit Kichererbsen und Aubergine, eine Kürbis-Spätzle-Pfanne und vieles mehr herstellen. Lassen Sie sich überraschen.
22.11.2025 11:00 Uhr

natürlich Veggi

Die pflanzliche Küche besticht mit ihrer Vielfalt und Kreativität. Wir wollen einen fruchtigen Kichererbsensalat mit Mango, einen Fenchel-Linsen-Brokkoli-Eintopf, Zucchini-Erbsen-Puffer mit einem Kräuterdip, gefüllte Süßkartoffeln mit Guacamole und vieles mehr zubereiten.
06.12.2025 11:00 Uhr

Pasta vom Feinsten

Nudeln erfreuen sich großer Beliebtheit. Sie sind schnell zubereitet und es gibt sie in vielen verschiedenen Varianten. Haben Sie Appetit auf Risoni mit Sahneschaum, Birnen und Zwiebeln, Pasta mit Avocado, gefüllte Muschelnudeln mit Petersilien-Walnuss-Pesto oder Piccata vom Kürbis mit Tomaten-Tagliolini und vieles mehr?
04.09.2025 18:00 Uhr

Veggie-Power

Eine pflanzliche Ernährung hat viele gesundheitliche Vorteile. Wer zu 80% Gemüse auf den Teller bringt, profitiert von den vielen Mineral-,Faser- und sekundären Pflanzenstoffen – verpackt in leckeren Rezepten. Haben Sie Lust auf einen Süßkartoffelsalat mit Kichererbsen oder eine Zucchini-Kokossuppe, Linsenbratlinge mit kurz gebratenem grünem Gemüse? Ein leckeres Bohnen-Kartoffel-Gulasch rundet die Sache ab. Als Nachtisch backen wir Zwetschgen-Galettes mit Walnüssen.
18.09.2025 18:00 Uhr

Leckeres für jeden Tag

Keine Lust und Zeit für aufwändige Rezepte? Dann sind Sie in diesem Kurs richtig. Hier gibt es schnelle, leckere „Alltagsküche“. Wie wäre es mit einem Salat mit Zwetschgen, einer Currysuppe mit viel frischem Gemüse, Rahmkohlrabi mit Kartoffel-Erbsen-Püree und Möhrenpuffer und Haselnuss-Schmand, einen Flammkuchen mit Champignons und Rucola und vieles mehr? Lassen Sie sich überraschen. Als Nachtisch gibt es Schokopfannkuchen mit Himbeeren.
25.09.2025 18:00 Uhr

Alles in Balance

Unser Blutzuckerspiegel ist entscheidend für unsere Gesundheit und für den Heißhunger. Damit es gar nicht soweit kommt, haben wir in diesem Kurs Rezepte, der den Blutzuckerspiegel im Normalbereich hält. Wir wollen Brokkoli-Nuss-Bällchen auf Salat, Kartoffel-Chinakohl-Röstis mit einem Topisotto(aus Topinambur) mit Pilzen und vieles mehr zubereiten und in gemütlicher Runde verspeisen. Als Nachtisch gibt es ein Hafer-Kokos-Porridge mit leckerem Obst der Saison.
09.10.2025 18:00 Uhr

Mit herber Note

An den leicht bitteren Geschmack von Grapefruit, Rucola und Co. müssen wir uns erstmal gewöhnen, aber es lohnt sich. Sie regen den Stoffwechsel und die Fettverbrennung an und schützen vor Heißhunger. Wir wollen einen Blutorangensalat, eine leckere Linsen-Mangold-Suppe, einem geröstetem Blumenkohl mit Blut-orangen-Safran-Schmand mit Kichererbsenküchlein und Kürbiskernen zubereiten. Als Nachtisch gibt es pochierte Birnen auf Safranreis. Haben Sie Appetit bekommen?
30.10.2025 18:00 Uhr

Das Gold der Blüten – Honig

In diesem Kurs steht der Honig im Mittelpunkt. Ein tolles Produkt, was vielseitig einsetzbar ist. Er liefert wertvolle Aminosäuren, Enzyme und Antioxidantien. Er hat zwar Kalorien, aber wird viel langsamer verstoffwechselt als Farbikzucker. Haben Sie Lust auf Kresse-Salat mit Avocado und karamellisierter Honignüssen oder Champignon-Kräuter-Spätzle mit Honig-Röstzwiebeln oder marinierter Ofenkürbis mit Limetten-Honig-Glasur? Als Nachtisch gibt es leckere gebackene Ananas.
13.11.2025 18:00 Uhr

Detox-Genuss

Müde, schlapp, antriebslos? Hier bringen wir Zellpower auf unsere Teller. Wir wollen eine Regenbogen-Hummus Bowl, Wraps mit Gurken-Avocado-Salat, ein Kürbis-Süßkartoffel-Gratin und Wirsing-rouladen mit Linsen-Granatapfelfüllung und vieles mehr zubereiten. Zum Nachtisch backen wir Mango-Kokostörtchen.
27.11.2025 18:00 Uhr

Kleine Kraftpakete

In diesen Rezepten steckt jede Menge Power. Neben hochwertigem Eiweiß und komplexen Kohlenhydraten punkten Hülsenfrüchte mit Ballaststoffen, Eisen und B-Vitaminen. Haben Sie Lust auf Rote-Bete-Salat mit Bohnen, weiße Bohnen mit Pastinaken und Äpfel, dazu gibt es leckere Bohnen-Quinoa-Bratlinge. Als Nachtisch werden wir einen fruchtigen Aprikosenauflauf mit geschlagener Sahne zubereiten und alles gemeinsam schlemmen.
04.12.2025 18:00 Uhr

Edle Tropfen

Hiermit sind nicht die Pralinen mit edlen Tropfen gemeint. Sondern gutes kaltgepresstes Öl. Ich verwende nur kaltgepresste Öle, sie liefern neben gesunden Fettsäuren auch wertvolle sekundäre Pflanzenstoffe. Wir wollen in diesem Kurs verschiedene Sorten verwenden, z.B. Sesamöl, Walnussöl, Knoblauchöl, Orangenöl und Olivenöl. Haben Sie Appetit auf einen Rote-Bete-Salat mit Sesamöl oder einen griechischen Kartoffelsalat mit getrockneten Tomaten mit Orangenöl, eine Selleriesuppe mit karamellisierten Möhren und Kürbiskernöl und noch vieles mehr? Der Kreativität sind keine Grenzen gesetzt.
11.12.2025 18:00 Uhr

Adventsbäckerei

Bald kommt die Weihnachtszeit und wir wollen in diesem Kurs leckeres Weihnachtsgebäck in Form von Keksen oder Kuchen herstellen. Haben Sie Lust auf Nuß-Sahnetörtchen oder schnelle Haselnusskekse und Kokos-Lemonkipferl? Auch werden wir Marzipan selber herstellen. Kuchen darf natürlich auch nicht fehlen. Wie wäre es mit einem umgedrehten Apfel-Walnußkuchen oder gefüllte Walnußschnitten oder einen leckeren Dinkel-Apfelstrudel? Diese Leckereien sind nicht nur für die Weihnachtszeit, sondern auch für andere Anlässe oder zum Verschenken.